Seebaden in Lungern
Büchlein über das Baden in Lungern
von Frank Bürgi und Sylke Kaske-Bürgi
erscheint Ende Juni/Anfang Juli 2023
Verlag an der Reuss, Luzern
www.verlaganderreuss.ch
43 Abbildungen
Fr. 24.–
ISBN 978-3-905861-12-9
Oder direkt bei:
Papeterie Jenny
Dorfkiosk Lungern
Lädeli Prima Obsee
Gemeindeverwaltung Lungern
Die Badi ist heute in Lungern eine Selbstverständlichkeit, weitherum bekannt und bedeutender Teil des touristischen Angebots. Das war nicht immer so. Das Büchlein führt durch die teils turbulente, über 120 Jahre alte Geschichte von der «Badeanstalt» beim «Tschorren» bis zum heutigen «Strandbad» beim sogenannten Seefrieden mit dem schweizweit einmaligen Sprungturm. Das Baden in Lungern ist eng verbunden mit dem Seeaufstau, der Angst um den Verlust von Sitte und Ordnung und wechselnden Modeeinflüssen. Die Geschichte des Badens ist gleichzeitig auch ein Stück bewegte Lungerer Ortsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
